INFORMATION BETREFFEND CORONAVIRUS-ERKRANKUNGEN
Corona-Virus-Impfung ab dem 4. Januar 2021
Der Kanton Zürich beginnt ab 4. Januar 2021 mit den Impfungen gegen COVID-19. Zielgruppe sind Personen ab 75 Jahren mit oder ohne Vorerkrankungen. Die Impfungen stellen eine grosse logistische Herausforderung dar und werden vorerst im Zentrum für Reisemedizin durchgeführt. Wegen der begrenzten Kontingente kommt es zu Wartezeiten – wir bitten Sie daher um Geduld.
Aktuelle Informationen zur Corona-Impfung finden Sie unter:
Website der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich https://www.zh.ch/coronaimpfung
Website des BAG : https://bag-coronavirus.ch/impfung/
Webseite des Zentrums für Reisemedizin: https://www.ebpi.uzh.ch/de
Ärztefon (24h): 0800 33 66 55
Nationale Infoline Covid-19-Impfung (06.00 – 23.00 Uhr): +41 58 377 88 92
Sobald wieder Kontingente frei sind, können sich Personen über 75 Jahre auf https://www.coronazentrum.uzh.ch/de/impfen/ direkt anmelden. Hochrisikopatienten unter 75 Jahren werden via Hausarzt angemeldet, bitte melden Sie sich bei uns. Sobald Impfstoffe auf den Markt kommen, die auch in der Arztpraxis anwendbar sind, werden wir Sie informieren.
Vorgehen bei Verdacht auf Corona-Infektion
Sollten Sie unter einer akuten Atemwegserkrankung (z.B. Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit) mit oder ohne Fieber und/oder einem plötzlichen Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns leiden, kontaktieren Sie uns bitte ausschliesslich telefonisch in der Praxis, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen können.
Wir trennen Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion strikt zeitlich und/oder räumlich von regulären Sprechstundenterminen unter Einhaltung der höchsten Schutz- und Hygienemassnahmen. Es besteht daher keine erhöhte Ansteckungsgefahr beim Praxisbesuch.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der Grippesaison passen wir unsere Sprechstunden und Öffnungszeiten unter Umständen kurzfristig an. Bitte melden Sie sich daher vor Medikamentenbestellung und –abholung oder zur Vereinbarung eines Termins immer telefonisch an. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Abstriche auf Covid-19 werden ausschliesslich nach telefonischer Voranmeldung in der Praxis unter Berücksichtigung der geltenden Hygienestandards gemäss den Kriterien des BAG angeboten – bitte melden Sie sich im Einzelfall immer vorher telefonisch an! Bitte berücksichtigen Sie auch die geltenden Vorschriften zur Hygiene und Abstandregelungen in der Praxis. Wir bitten Sie daher, nur in dringenden Fällen in Begleitung in die Praxis zu kommen.
NAH UND PERSÖNLICH
DIE DOKTORHUUS PRAXIS IN MÖNCHALTORF
Mitten im Wohngebiet von Mönchaltorf befindet sich unsere modern eingerichtete Praxis. Die vertrauensvolle Anlaufstelle für Patienten, vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen. Verankert im Dorf und verbunden mit der Region Uster, Wetzikon und Gossau. Wir freuen uns, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Als Mitglied des Zürcher Ärztenetzwerks Doccare können wir neue Patienten mit oder ohne Hausarztmodell aufnehmen.
ERFAHREN UND KOMPETENT
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst eine breite Palette der Allgemeinmedizin:
- Check-up-Untersuchungen
- Impfungen
- Wundversorgung
- Kleinchirurgie
- Digitales Röntgen
- 24-Stunden-Blutdruck-Überwachung und 48-Stunden-EKG
- Lungenfunktion
- Praxislabor
- Fahrtauglichkeitsprüfungen
- Reisemedizin
- Sportmedizin
- Tauchuntersuchungen
- Geriatrie plus SUVA- und UVG-Behandlungen.
PATIENTENNAH UND FREUNDLICH
IHR DOKTORHUUS MÖNCHALTORF
IHR ÄRZTE-TEAM IN MÖNCHALTORF.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG FÜR JUNG UND ALT.
Wir sind ein Ärztekollektiv, das medizinische Dienstleistungen für Jung und Alt unter einem Dach vereint. Mit unserem breiten allgemeinmedizinischen und kinderärztlichen Wissen sowie unserer langjährigen Erfahrung möchten wir eine nahe und optimale Grund- und Akutversorgung bieten.

Dr. med. Alkis Yannakopoulos Salili
Leitende Ärztin, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkttitel Geriatrie FMH
Ich freue mich, das Team der Praxis Mönchaltorf als neue ärztliche Leiterin zu unterstützen und Sie in meiner Sprechstunde zu begrüssen. Nach Abschluss meines Medizinstudiums 1999 in Zürich habe ich meine Ausbildung im In- und Ausland absolviert und bin seit 2016 in der ambulanten Versorgung im Raum Zürich tätig. Meine Schwerpunkte sind Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie und Psychosomatik.

Dr. med. Jochen Ströbel
Facharzt für Allgemeinmedizin (D)
Ich habe in Deutschland mein Medizinstudium abgeschlossen und meine Ausbildung zum Facharzt in Deutschland und im Kanton Graubünden absolviert. Ich freue mich, den geschätzten Patientinnen und Patienten in Mönchaltorf mit meinen Erfahrungen aus den Bereichen Innere-, Allgemein-, Kinder- und Jugendmedizin, sowie Chirurgie weiterhelfen zu können.

Dipl. Arzt Samuel Nef
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin FMH
Es freut mich, Sie als ausgebildeter Kinderarzt mit Spezialisierung (Nierenerkrankungen) bei allen gesundheitlichen Fragen vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenen zu betreuen.

Dr. med. Ursina Aepli
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Es ist schön, wenn ich meine Erfahrung als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin gerade in Mönchaltorf einbringen darf. Ein schöne Gemeinde mit wunderbaren Menschen. Ich freue mich auf Sie!

Dr. med. Angelika Grütter
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Ich habe das Medizinstudium 2010 an der Universität Zürich abgeschlossen und während der Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin an den Spitälern Davos, Wetzikon und Uster gearbeitet. Seit 2017 bin ich mit Freude als Hausärztin in Mönchaltorf tätig. Meine Behandlungssprachen sind Deutsch, Englisch und Spanisch.

Dipl. Ärztin Rachel Matthee-Kalkman
Fachärztin für Allgemeinmedizin (NL)
Mein Medizinstudium habe ich 2013 in den Niederlanden abgeschlossen. Seit meiner Facharztausbildung zur Allgemeinmedizinerin habe ich in verschiedenen Hausarztpraxen gearbeitet und mich auch im Ausland um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen gekümmert. Ich freue mich, die geschätzten Patientinnen und Patienten in Mönchaltorf betreuen zu dürfen.
EINE RUNDUM GUTE BETREUUNG.
DOKTORHUUS, IMMER FÜR SIE DA.
IHR PRAXIS-TEAM IN MÖNCHALTORF.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG FÜR JUNG UND ALT.
Kompetenz und Freundlichkeit steht bei unseren erfahrenen, medizinischen Praxisassistentinnen im Zentrum. Sie unterstützen das Ärzte-Team im Labor und bei allen technischen Untersuchungen (Röntgen, EKG, u.s.w.). Immer mit dem Ziel, Ihre Konsultation bei uns möglichst angenehm zu machen.
Nadja Tobler
Praxiskoordinatorin
Ariane Nater
Medizinische Praxisassistentin
Sprachen: Deutsch
Sandra Schneider
Medizinische Praxisassistentin
Sprachen: Deutsch
Amire Spahiu
Medizinische Praxisassistentin
Sprachen: Deutsch, Albanisch
Vanessa Werner
Medizinische Praxisassistentin
Sprachen: Deutsch
Alisha Steiner
Medizinische Praxisassistentin
Sprachen: Deutsch
NAH, PERSÖNLICH, KOMPETENT
DAS DOKTORHUUS-TEAM MÖNCHALTORF
UNSERE LABORPARTNER

Das über 900 Mitarbeitende zählende Labornetzwerk Medisupport überzeugt durch Kompetenz in sämtlichen Fachbereichen der medizinischen Laboranalytik sowie in der Genetik, der Fertilität und im Hygienebereich. Unser grosses Netzwerk ermöglicht die Nutzung von Synergien: Mit einer einheitlichen Informatik und Analytik sowie über 80 Ärzten, Biologen und Pharmazeuten bieten wir schweizweit eine unvergleichliche Palette an Dienstleistungen an. Medisupport – ein Netzwerk wissenschaftlicher Kompetenzen, im Dienste der Gesundheit für alle.

Als führender Fachhändler für Labor, Medizintechnik und Ärztebedarf in der Schweiz ist Polymed, Opfikon (ZH), seit 1968 für die Ärzte im Einsatz. Polymed pflegt enge Kontakte zu Kunden sowie Herstellern und ist breit vernetzt. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat auch nach über 50 Jahren seine Unabhängigkeit bewahrt und setzt sich nachhaltig für die Interessen niedergelassener Artpraxen ein. Die Versorgung der Praxen mit täglich benötigtem Material wird sichergestellt durch die ständige Erweiterung des Lagerbestandes mit neuen Produkten und mit Hilfe des firmeneigenen Lieferdienstes.
DOKTORHUUS MÖNCHALTORF
KONTAKT UND ÖFFNUNGSZEITEN
Doktorhuus Praxis Mönchaltorf
Lindhofstrasse 7
8617 Mönchaltorf
HAUSARZTPRAXIS: +41 44 949 20 20
KINDER- UND JUGENDARZTPRAXIS: +41 43 544 37 00
Öffnungszeiten:
Mo 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:45
Di 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:45
Mi 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:45
Do 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:45
Fr 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Telefonisch für Sie erreichbar sind wir zu folgenden Zeiten:
Mo 08:00 – 11:30 und 14:00 – 17:00
Di 08:00 – 11:30 und 14:00 – 17:00
Mi 08:00 – 11:30 und 14:00 – 17:00
Do 08:00 – 11:30 und 14:00 – 17:00
Fr 08:00 – 11:30 und 14:00 – 17:00
Sie finden uns im 1. Stock
Parkplätze in blauer Zone sind
ausreichend vorhanden.